Diskussionsrunde: Cybersecurity

Datum und Uhrzeit

07.09.2018, 14:45 Uhr - 15:30 Uhr

Die Digitalisierung bereichert Arbeit und Alltag in vielerlei Hinsicht. Aber Sicherheitslücken, die Angst vor Hackerangriffen und Datenverlust sind noch immer präsent. Der Schutz vor den Gefahren der Digitalisierung wird auch in der Politik groß diskutiert und bringt Rechtsprechungen wie die DSGVO hervor. Wie gefährlich ist das Cyberspace wirklich und sind unsere Unternehmen gut genug gesichert? Dies diskutieren die folgenden Referenten:

  • Bijan Djir-Sarai (MdB und außenpolitischer Sprecher der FDP Bundestagsfraktion)
  • Prof. Dr. Patrick Sensburg (MdB und ehem. Vorsitzender des NSA-Untersuchungsausschusses)
  • Martin Hellweg (Autor & Manager für digitale Krisen- und Spezialsituationen)
  • Generalleutnant Ludwig Leinhos (Inspekteur des Kommandos Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr)
  • Moderation: Thomas Kuhn (WirtschaftsWoche, Technologierredakteur im Ressort Innovation & Digitales)

Buchen

Referenten

Bijan Djir-Sarai

MdB und außenpolitischer Sprecher der FDP Bundestagsfraktion

Prof. Dr. Patrick Sensburg

MdB und ehem. Vorsitzender des NSA-Untersuchungsausschusses

Martin Hellweg

Autor & Manager für digitale Krisen- und Spezialsituationen

Generalleutnant Ludwig Leinhos

Inspekteur des Kommandos Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr

Thomas Kuhn

WirtschaftsWoche, Technologierredakteur im Ressort Innovation & Digitales

×

Seite zum Homescreen hinzufügen

Wir haben festgestellt, dass Sie zum wiederholten Male die My Campus Symposium Anwendung verwenden.

Um den Bedienkomfort zu erhöhen, können Sie die Seite über den Homescreen Ihres Telefones vefügbar machen.

Android:
Android Browser/Chrome: Berühren Sie die drei Punkte in der oberen rechten Ecke um das Menü zu öffnen. Wählen Sie hier den Punkt "Verknüpfung hinzufügen" bzw. "Zum Startbildschirm hinzufügen".
Firefox: Berühren Sie das Haus-Symbol mit dem Plus in der Mitte, welches Ihnen oben in der Adresszeile angezeigt wird.

iOS:
Berühren Sie im Safari das "Teilen"-Icon und wählen Sie im Anschluss den Punkt "Zum Homebildschirm".