Dr. Kurt Smit studierte Physik an der Universität-GH- Duisburg. Seine Doktorarbeit verfasste er 1992 am Max-Planck-Institut für Strahlenchemie in Mülheim a. d. Ruhr. Anschließend beschäftigte er sich bei der Bertelsmann AG mit dem Aufbau von Routernetzen. 1995 war er Gründungsmitglied des Bertelsmann Profit-Centers mediaWays GmbH, das sich zum zweitgrößten Internet-Service-Provider Europas entwickelte. Als CTO war er Mitglied der Geschäftsleitung. Das Unternehmen wurde im Jahre 2000 von der spanischen Telefonica übernommen. 2001 kehrte Smit zu Bertelsmann zurück und war Mitglied der Geschäftsleitungen von Bertelsmann Capital, der Empolis GmbH und der arvato mobile GmbH. 2009 machte er sich als Unternehmenskulturberater selbstständig und verantwortet die wissenschaftliche Leitung des Unternehmenskulturberatungshauses Kottmann & Partner.