Oliver Geisselhart
Top Mental- und Gedächtnistrainer, Bestsellerautor und Universitätslehrbeauftragter
Dipl.-Betrw. Oliver Geisselhart ist einer der erfolgreichsten Mental- und Gedächtnistrainer in ganz Europa. Er war bereits mit 16 Jahren, Europas jüngster Gedächtnistrainer. Er ist Autor von 13 Büchern, darunter einige Bestseller. Der Top 100 Speaker ist Universitäts-Lehrbeauftragter und Gastdozent an diversen Universitäten. Seine „Geisselhart-Technik des Mental- und Gedächtnistrainings“ gilt unter Experten als die praxisorientierteste Technik. Weltweit ist er für die erfolgreichsten und größten Konzerne und Firmen aller Branchen wie Bosch, Johnson & Johnson, Telekom, TUI, Die Bahn, Hewlett Packard, Deutsche Bank, RWE, Fujitsu-Siemens, KPMG, DekaBank, BASF, LBS, Total, Microsoft, AOK, Lufthansa, BMW, IBM, L‘Oréal, E-Plus uvm. tätig. Diese buchen ihn für motivierende Führungskräfte- und Mitarbeiterseminare und für mitreisend unterhaltsame Kundenveranstaltungen. Oliver Geisselhart ist bekannt durch über 3.000 Zeitungs-, Radio- und Fernsehberichte. In nahezu comedyhafter Vortragsweise fasziniert der "Fahrlehrer für´s Gehirn" (Wirtschaftswoche) jährlich zigtausende begeisterter Teilnehmer. Der „Top-Referent“ (FOCUS) versteht es in unnachahmlicher Weise mit Witz, Charme und Esprit seine Zuhörer zu begeistern, zu motivieren und zu Gehirnbenutzern zu machen. Die Teilnehmer seiner Seminare erhalten nachweislich funktionierende Mental-Techniken für sofortige Erfolge. Manager, Verkäufer, Vorstände, Politiker, Schauspieler und Promis wurden und werden durch seine Coachings und Trainings noch erfolgreicher, überzeugender und souveräner. Dies brachte Oliver Geisselhart bereits zahlreiche Awards wie z.B. dreimal in Folge den „Conga-Award“ ein. Durch TV, Radio und Presse wurde er in ganz Europa einem Millionen-Publikum bekannt. ARD, ZDF, RTL, SAT1, N24, VOX, HR3, SWR1, WDR2, RPR1, Bayern3, Bild, Capital, FAZ, Freundin, die Welt, Süddeutsche Zeitung, Manager Magazin, Frankfurter Allgemeine, usw. berichten wöchentlich über Oliver Geisselhart. Und das aus gutem Grund!