Der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Bijan Djir-Sarai wurde am 6. Juni 1976 in Teheran geboren. Im Alter von 11 Jahren zog er zu Verwandten nach Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen. Im Jahr 1995, trat Djir-Sarai dann in die FDP ein. In Grevenbroich machte er sein Abitur und studierte anschließend an der Universität Köln Betriebswirtschaftslehre.
Seit der Bundestagswahl 2017 vertritt er die Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag als außenpolitischer Sprecher, Vorsitzender der Deutsch-Iranischen Parlamentariergruppe und Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Djir-Sarai ist zudem Mitglied des FDP-Bundesvorstandes.
Bereits in der Legislaturperiode von 2009 bis 2013 war Bijan Djir-Sarai Mitglied des Deutschen Bundestages. Schon damals engagierte er sich im Auswärtigen Ausschuss und war Vorsitzender der Deutsch-Iranischen-Parlamentariergruppe. Von 2009 bis 2014 war Djir-Sarai ebenfalls stellvertretender Landrat des Rhein-Kreis-Neuss.
Vor seinem erneuten Einzug in den Deutschen Bundestag war Djir-Sarai hauptamtlicher Dezernent für Infrastruktur, Bau und Digitalisierung im Rhein-Kreis-Neuss.
Die große Leidenschaft des FDP-Politikers ist die Außenpolitik. Er glaubt daran, dass es elementar für Deutschland ist eine starke und solide Außenpolitik zu haben, damit es seine Werte und Interessen verteidigen kann. In seiner Freizeit spielt Djir-Sarai gern Fußball und ist Mitglied der hauseigenen Mannschaft des Bundestages „FC Bundestag“. Neben Englisch und Deutsch spricht Djir-Sarai fließend persisch.